NACHHALTIGKEIT BEI BRON JEWELRY
Als Familienunternehmen ist Bron von Natur aus auf Kontinuität gepolt. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil dieser langfristigen Orientierung. Denn wir meinen, dass wir auch in geschäftlicher Hinsicht nicht auf einer „einsamen Insel“ leben, sondern ein integraler Bestandteil der Gesellschaft sind. Wir wollen Verantwortung für den Planeten übernehmen. Als Unternehmen sehen wir es daher als unsere Pflicht, zu einer besseren und umweltfreundlicheren Welt beizutragen. Der ersten Schritte in diese Richtung sind bereits getan. Veränderung tut not. Deswegen suchen wir gemeinsam mit Experten der Nachhaltigkeitswerkstatt De Groene Afslag nach kreativen und innovativen Anpassungen in unserer Unternehmensführung. Derzeit verfolgen wir folgende Ansätze:



Circular Gold
Gold ist ein wichtiger Rohstoff für unseren Schmuck. Das gesamte Gold, das Bron verwendet, wurde recycelt und hat somit bereits ein früheres Leben hinter sich. Auch wenn wir kein neu gewonnenes Gold aus der Erde verwenden, halten wir es dennoch für wichtig, jedes Jahr ein Kilo „fairmined“ Gold in unsere Produktion aufzunehmen, um so zu einem fairen und verantwortungsvollen Goldabbau beizutragen.
Gold ist kostbar. Das zwingt uns dazu, mit diesem Rohstoff so sparsam wie möglich umzugehen. Goldabfälle, die bei der täglichen Produktion anfallen (auch Goldstaub) sammeln wir auf. Diese Goldabfälle senden wir zusammen mit dem Altgold, das wir von unseren Kunden erhalten, an unseren Lieferanten zurück. Dort wird das Gold eingeschmolzen und ein neuer Zyklus beginnt. So ist Gold geradezu exemplarisch für die Kreislaufwirtschaft.
Maximale Lebensdauer
Schmuckstücke von Bron Jewelry werden in den Niederlanden entworfen und sind für die Ewigkeit gemacht. Sie werden oft von einer Generation an die nächste weitergegeben. Bron ist bekannt für seinen guten Service. Gemeinsam mit unseren Juwelieren sorgen wir dafür, dass Ihr Schmuck so lange wie möglich hält.
In diesem Jahr haben wir die Bron Vintage-Initiative gestartet. Schmuck, der aus irgendeinem Grund nicht mehr getragen wird, nehmen wir gerne zurück, um ihn in unseren Werkstätten wieder aufzumöbeln. So findet er früher oder später den Weg zu einem neuen Besitzer bzw. einer Besitzerin. Auf diese Weise erhält der Schmuck ein zweites Leben und wird weiterhin aktiv getragen. Auch das verstehen wir unter einer längeren Lebensdauer.


Atelier der Zukunft
Bron betreibt ein großes Atelier in Schoonhoven und ein kleineres Atelier neben unserer Boutique in Naarden Vesting. Unsere Goldschmiede kombinieren traditionelle Verfahren mit moderner Technologie. Beide Ateliers sind hell, umweltfreundlich und zukunftssicher eingerichtet. Hier wird nachhaltig und verantwortungsvoll gehaushaltet mit Rohstoffen, Chemikalien und Energie.



Edelsteine und Transparenz
Unsere Einkaufsteams bewerten unsere Edelsteine individuell nach Farbe, Qualität und „Charakter“. Wir suchen nicht den niedrigsten Preis. Vielmehr beziehen wir unsere Edelsteine von zuverlässigen internationalen Lieferanten, mit denen wir seit Jahrzehnten im Geschäft sind. Dies verschafft uns einen gewissen Komfort in der Lieferkette. Dennoch wissen wir nicht immer alles über den Ursprung und die Herkunft unserer Edelsteine.
Für unsere Madagaskar-Saphire haben wir mit einem dänischen Partner ein Pilotprojekt auf die Beine gestellt. Fundort und Verarbeitungsschritte sind hier zu 100 Prozent transparent, und wir können sicher sein, dass die Edelsteine unter guten Arbeitsbedingungen gewonnen werden. Ein Teil des höheren Kaufpreises wird für Naturprojekte in Madagaskar ausgegeben.
Geben und nehmen
Schritt für Schritt bewegen wir unser Unternehmen in die richtige Richtung: in eine grüne Zukunft. Nichtsdestotrotz kommen wir nicht darum herum, Rohstoffe aus der Erde zu holen. Hier möchten wir etwas zurückgeben, und zwar auf verschiedene Weise. Während der Corona-Krise haben wir klein angefangen: mit dem Verkauf von Bron Smileys. Der volle Erlös von 500 € pro Smiley kommt je nach Wahl des Kunden Projekten in den Bereichen Bienen, Vögel oder Bäume zugute.

Wachstum für die Zukunft
Darüber hinaus haben wir beschlossen, jedes Jahr ein Prozent des Umsatzes von Bron Jewelry beiseitezulegen und in Naturprojekte im In- und Ausland zu investieren. Gemeinsam mit unserem Partner Trees for All haben wir bereits verschiedene Baumpflanzprojekte unterstützt. Wir haben auch alte Hecken in Landschaftsschutzgebieten restauriert, um die Biodiversität zu fördern.