Diamanten: Schätze der Natur 

Diamanten sind bemerkenswerte Edelsteine, bekannt für ihre außergewöhnliche Härte und Brillanz. Vor Milliarden von Jahren entstanden sie tief unter dem Erdmantel –140 bis 190 Kilometer von der Oberfläche entfernt – aus reinem Kohlenstoff unter extremer Hitze und außerordentlich hohem Druck. Im Laufe der Zeit gelangen Diamanten durch Kimberlitgestein, Flussbetten und sogar durch den Meeresboden an die Erdoberfläche.

Das Wort „Diamant“ stammt aus dem Altgriechischen „adamas“ und bedeutet unbesiegbar – ein passender Name für einen Edelstein, der Stärke, Liebe und Ewigkeit symbolisiert. Im Laufe der Geschichte wurden Diamanten stets wegen ihrer Seltenheit, Schönheit und sogar wegen ihrer mystischen Eigenschaften verehrt. Fachmännisch geschliffen und facettiert, bekommen Diamanten ihren unvergleichlichen Glanz.

Die 4 Cs: Definition der Diamantqualität

Der Wert und die Schönheit eines Diamanten werden durch vier Hauptmerkmale bestimmt, die als „4 Cs“ bekannt sind: Carat (Karat),  Clarity (Klarheit), Color (Farbe) und Cut (Schliff). Diese weltweit anerkannten Standards gewährleisten Diamanten-Transparenz und -Qualität.

C für Carat (Gewicht)
Carat ist die Einheit, mit der das Gewicht eines Diamanten gemessen wird. 1 Karat = 0,200 Gramm, gewonnen von den Samen des Johannisbrotbaums (keratia), und wird weiter in 100 Punkte unterteilt.

C für Clarity (Reinheit)
Die Reinheit eines Diamanten wird durch das Vorhandensein von Einschlüssen – natürlichen inneren Merkmalen des Steins – bestimmt. Je weniger Einschlüsse, desto reiner und wertvoller der Diamant.

C für Color (Farbe)
Die begehrtesten Diamanten sind farblos (höchste weiße Qualität). Je weißer der Diamant, desto seltener und wertvoller ist er. Es gibt jedoch Diamanten auch in Champagner-, Braun-, Gelb-, Rosa-, Blau- und Grüntönen. Dabei beeinflusst die Seltenheit der Farbe ihren Wert. 

C wie Cut (Schliff)
Der Schliff sowie die Proportionen eines Diamanten bestimmen, wie er das Licht reflektiert. Ein perfekt geschliffener Diamant maximiert seine Brillanz, indem er das gesamte einfallende Licht durch die Oberfläche des Steins reflektiert.

Ein zusätzliches C: Vertrauen

Bei Bron Jewelry hat Qualität oberste Priorität. Unsere Experten und Lieferanten prüfen jeden Diamanten mit einer 10-fachen Lupe sorgfältig auf Farbe und Reinheit. 

Wir beziehen unsere Diamanten ausschließlich von zertifizierten Lieferanten, die schriftlich garantieren, dass alle Diamanten aus rechtmäßigen Quellen stammen und die Resolutionen der Vereinten Nationen gegen Konfliktdiamanten vollständig erfüllen.

Aus ethischen Gründen stammen die Diamanten in unserer Kollektion aus Australien, Botswana und Südafrika. Somit entsprechen sie den höchsten Standards hinsichtlich sozio-ökonimischer Verantwortung und Handwerkskunst.

Feinste Diamanten für Ihren Bron-Schmuck

Die facettierten Diamanten in unserer Kollektion entsprechen strengen Qualitätsstandards:

  • F/G-VVS1 – farblos bis nahezu farblos, mit außergewöhnlich hoher Reinheit und minimalen Einschlüssen
  • Reflexarmbänder – F/G-SI1, in denen die Einschlüsse mit bloßem Auge nicht sichtbar sind

Dies garantiert, dass jedes Bron-Schmuckstück mit feinsten Diamanten funkelt, und sorgt für ewige Schönheit und Brillanz.

Unsere Familien