
Farbspektrum
Blautopas gibt es in hellen und dunklen Farbtönen. Die helle Farbe ist als „Sky Blue“ bekannt. Die dunkle Variante heißt „London Blue“ und tendiert zu tinten- oder stahlblauen Nuancen. Wie bei anderen Edelsteinen im blauen Spektrum wird der tiefere Farbton höher geschätzt.
Handverlesen
Unsere Gemmologen beschaffen den London Blue Topas ausschließlich von vertrauenswürdigen Lieferanten mit denen uns eine lange Partnerschaft verbindet. Dies ist wichtig, da seine intensive Farbe durch Bestrahlung und Erwärmung von natürlichen, farblosen Topasen entsteht. Ein sorgfältiger Behandlungsprozess verändert die Art und Weise in der die Kristalle im Stein das Licht durchlassen, was zu ihrer schönen, tiefblauen Farbe führt.
Mohs scale of mineral hardness: 8 (Diamant = 10)




Just wear it
London Blue Topas ist der ultimative Blickfang. Die Farbe ist romantisch und kraftvoll zugleich und kommt im jedem Schliff wunderbar zur Geltung – sei es Cabochon, Random oder facettiert. Er ist auch ein harter Farbstein und kann jeden Tag ohne Verschleißeffekte getragen werden. Nehmen Sie ihn aber bei der Gartenarbeit lieber ab…

Herkunft
Glücklicherweise ist der natürliche Topas weiterhin leicht verfügbar, und so hält sich der Preis in Grenzen. Bedeutende Herkunftsländer sind unter anderem: Brasilien, Sri Lanka, USA, Indien und Myanmar.